Die U-Point-Technologie, wie sie funktioniert, wie die Auswahlen eingegrenzt werden können und welchen Vorteil sie in der Anwendung hat.

Die wichtigsten Bearbeitungswerkzeuge von CaptureNX2 nutzen die sogenannte U-Point-Technologie.

Die U-Point-Technologie vereinfacht das selektive Arbeiten in einem Bild. Auswahlen müssen nun nicht mehr zeitaufwändig durch die Erstellung von Masken und Ebenen getroffen werden. Man bedient sich einfach der U-Point-Kontrollpunkte. Die Bedienung ist damit besonders schnell und einfach.

Die Werkzeuge, um die es hier geht, sind in erster Linie der Farbkontrollpunkt und der Auswahl-Kontrollpunkt. Aber auch der Schwarz-, Neutral- & Weißkontrollpunkt und der Rote-Augen-Kontrollpunkt haben dasselbe Funktionsprinzip.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen die grundsätzliche Arbeitsweise der U-Point-Kontrollpunkte näher bringen.

Wir erklären Ihnen, wie die U-Point-Technologie funktioniert, wie die Auswahlen begrenzt werden können und wie sie in der Praxis angewendet wird.