Ein Bild im RAW-Format wird genau so abgespeichert, wie es vom Sensor der Kamera aufgezeichnet wird. Ein RAW-Konverter interpretiert diese Sensordaten anhand der an der Kamera vorgenommenen Einstellungen.
Der Begriff „RAW“ ist ein Überbegriff für Rohdaten. RAW-Daten unterliegen keinem Standard, deshalb hat jeder Kamerahersteller sein eigenes RAW-Format. Bei Nikon ist es das NEF-Format (Nikon Electronic Format). Diese NEF-Daten können zwar auch von anderen Programmen geöffnet, also interpretiert, werden, allerdings ist, im Gegensatz zu RAW-Konvertern anderer Hersteller, nur die Software Nikon Capture NX2 zu 100% auf das NEF-Format abgestimmt und liefert so die optimalen Ergebnisse.