Gemeinsamer Workshop von Ina Lüsse und Ruth Forrester
Nächster Termin: 7.-9. Juni 2024 im Harz
Wochenendkurs, Freitag 16:00 Uhr – Sonntag, 15:00 Uhr
Wir entführen Euch in eine ganz besondere Welt der Fotografie, wenn das Tageslicht sich verabschiedet und wir für unsere Kompositionen andere natürliche Lichtquellen nutzen. Dabei nutzen wir die Meditation, um den Fokus weg von der reinen Technik auf das Motiv und die Bildgestaltung zu lenken.
An diesem Wochenende wollen wir ausprobieren was passiert, wenn das Tageslicht verschwindet und wir uns damit in einen besonderen, zauberhaften Bereich der Fotografie wagen. Wir nähern uns nacheinander den Themen Blaue Stunde, Dämmerungsfotografie, Nachtfotografie und (wenn möglich) Sternenfotografie, die wir jeweils in der Theorie vorbereiten. Anschließend an den jeweiligen Theorieteil werden wir mit Hilfe der Meditation die theoretischen Kenntnisse in den Hinterkopf verbannen, wo sie ohne unser Zutun weiterarbeiten, so dass wir uns ganz auf Motivwahl und Bildkomposition konzentrieren können.
Wir möchten Euch die Gelegenheit geben, Euch in einer harmonischen Gruppe an verschiedenen Themen auszuprobieren und neue Erlebnisse und Erkenntnisse zu sammeln. So könnt ihr einen Schritt weiter in Richtung Eures eigenen, unverwechselbaren Bildstils gehen. Auch die Themen Bildgestaltung und die Möglichkeiten der Bildbearbeitung werden wir uns ansehen und anhand unserer eigenen Bilder ausprobieren.
Das Seminarhaus Sonnenberg befindet sich unmittelbar neben der Sternwarte St. Andreasberg, in einer Gegend, die vergleichsweise frei von Lichtverschmutzung ist. An diesem Wochenende ist der Mond nur als schmale Sichel am Himmel und ist zudem fast ausschließlich tagsüber zu sehen. Das bedeutet, dass wir – je nach Bewölkung – eine klare Sicht auf die Sterne haben werden. Wenn wir Glück haben, können wir deren Spiegelung auf der glatten Oberfläche des Oderteichs erleben. Als Motive dienen uns vor allem der Oderteich und eventuell auch andere Aussichtspunkte, die sich in der Umgebung befinden.
Für die Teilnahme sind Vorerfahrungen sowohl in der Fotografie als auch in der Meditation von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Da wir ausschließlich draußen fotografieren und damit abhängig vom Wetter sind, werden wir den genauen Kursablauf den jeweiligen Gegebenheiten anpassen. Wir bemühen uns alle geplanten Inhalte durchzuführen, können hierfür aber keine Garantie übernehmen.
Ort: St. Andreasberg, Harz
Kursgebühr: 699,-€ pro Person (zuzüglich 207,-€ für Übernachtung und Vollpension)
Anmeldung: Voranmeldung und weitere Informationen unter info@tutorialdvds.de


